Kanzleierfolg ist planbar
Stefan Eisl zum Nachhören und sehen als Gast in Podcasts und Online-Events:
Podcasts
- UNLEASHED
- Kanzleifunk Folge #154
- CRM PraxisTalk: Digitales Kanzleimanagement
- Kanzleifunk Folge #182
- Deine Karriere in der Steuerberatung Folge #72
- Die Leseoptimistin Folge #66
Live Events
- SAVE THE DATE: KeyNote auf der DigiWeek, online, 17.10.2023
- Workshop, ÖGSW Salzburger Fachtagung, Mondsee, 13.07.2023
- Vortrag, Zukunftsforum Steuerberatung, Linz 30.06.2023
- Keynote auf den DigiDays, online 21.06.2023
- Learn.Share.Connect, Wien 01.06.2023
- ASW Arbeitstagung, Wiener Neustadt 18.-19.05.2023 (am DATEV Aussteller Stand)
- Learn.Share.Connect, Klagenfurt, 03/2023
- 25. Gemeinschaftsseminar, Salzburg, 12/2022
- Learn.Share.Connect, Salzburg, 11/2022
- Gütesiegel-Forum, Salzburg, 10/2022
- DATEV Innovation Circle Ost, Spreewald, 09/2022
Presse
- Buchempfehlung, Kärntner Wirtschaft unter: hier online blättern
- Buchzusammenfassung: Vom analogen Prozess zur digitalen Dienstleistung: Die ersten Schritte Richtung Digitalisierung für Steuerkanzleien, TaxTech.de unter: hier nachlesen
- Digital durchstarten: Buchtipps für moderne Arbeitsprozesse und neue Geschäftsfelder, tax-tech.de: hier online lesen
Der Autor im Profil
Stefan Eisl ist Steuerberater-Berater und Kanzleientwickler aus Leidenschaft.
Stefan Eisl begleitet mit seinem Team von Kanzlei-Consulting.at der DATEV in Österreich die erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien auf ihrem Weg durch den digitalen Wandel. Bereits während seiner Tätigkeit als Consultant im Bereich Kanzleimanagement durfte er im Jahre 2013 die Einführung einer Lösung zum digitalen Rechnungsversand verantworten. Neben der laufenden Beratung rund um die Steigerung der Effizienz im Arbeitsablauf der Kanzlei folgten Projekte zur Automatisierung der Kommunikation zwischen Kanzlei und Finanzverwaltung.
Der zertifizierte Leading Simple© Coach unterstützt Eigentümer und Führungskräfte in Kanzleien dabei, in ihrer Rolle als (Mit-)Unternehmer die richtigen Fragen zu stellen, um das Unternehmen Kanzlei langfristig zukunftsfähig zu positionieren. Dabei verbindet er die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Führung mit digitaler Transformation in Steuerberatungskanzleien.
Die Kombination seines Studiums der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der technischen Ausbildung in Bereich Elektronik/Informatik schafft die perfekte Basis zur Kommunikation mit Kunden und Softwarepartnern.

