Der Strategie Workshop am Wörthersee

 

Nutzen Sie den exklusiven Rahmen am Wörthersee, um sich intensiv mit der Ausrichtung und Entwicklung Ihrer Kanzlei zu beschäftigen.

Termin anfragen

Die perfekte Vorbereitung für Ihren Strategie-Workshop

  • von 2 bis 15 Teilnehmer
  • jeder Teilnehmer muss vorab schriftlich eine Vorbereitung durchführen
  • jeder Teilnehmer führt ein individuelles Vorbereitungsgespräch mit dem Trainer vor dem Workshop

 

Die individuelle Struktur für Ihren Strategie-Workshop

 

Der beispielhafte Ablauf von 2 Tagen Druckbetankung:

  • ganzer Tag, Abendessen, ganzer Tag

Der entspannte Ablauf:

  • Halbtag, Halbtag mit Abendessen, Halbtag 

je nach Verfügbarkeit ist alles möglich.

Die persönliche Note

Genießen Sie den Wörthersee und reihen Sie Halbtage und Tage in der gewünschten Form aneinander.

Der Ablauf ist frei gestaltbar und aus folgenden Modulen kombinierbar:

  • Halbtage, ganze Tage, Abendessen, Walk & Talk  

Ergänzen Sie die unbedingt um Ausflüge, Wanderungen, Motorbootfahrten und Momente der Erholung

 

modular buchbar

ab EUR 2.500,00

Das Trainer-Honorar besteht aus folgenden Komponenten.

  • Vorbereitung pro Teilnehmer EUR 500,00
    • Analyse der schriftlichen Ausarbeitung
    • Videocall im Umfang von 90 Minuten
  • Workshop pro Halbtag EUR 2.500,00
  • Workshop pro Beratertag EUR 3.500,00

  • (optional pro Teilnehmer:)
    • Leadership Excellence Report  EUR 700,00
    • Nachbesprechung EUR 300,00
Jetzt Termin zur kostenlosen Bedarfsanalyse vereinbaren

Ihr Trainer im Profil

Stefan Eisl ist Steuerberater-Berater und Kanzleientwickler aus Leidenschaft.

Stefan Eisl begleitet die erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien auf ihrem Weg durch den digitalen Wandel.

Früher als Leiter des Teams Kanzlei.Consulting bei DATEV in Österreich tätig,  hat er über 10 Jahre lang die Entwicklung des Labels Gütesiegelkanzlei / Digitale Kanzlei verantwortet und vorangetrieben. Die Einführung einer Lösung zum digitalen Rechnungsversand (das Vorreiter-Produkt zu dem heute in EO comfort integrierten Programmteil) hat er ebenso implementiert, wie Projekte zur Automatisierung der Kommunikation zwischen Kanzlei und Finanzverwaltung.

Der zertifizierte Leading Simple© Coach unterstützt Eigentümer und Führungskräfte in Kanzleien dabei, in ihrer Rolle als (Mit-)Unternehmer die richtigen Fragen zu stellen, um das Unternehmen Kanzlei langfristig zukunftsfähig zu positionieren. Dabei verbindet er die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Führung mit digitaler Transformation in Steuerberatungskanzleien. 

Als Unternehmensberater hat er sich auf kennzahlenbasierte Mitarbeiterführung und Strategie-Entwicklung für Steuerberater konzentriert.

Seine Prognosen bauen auf den Forschungsergebnissen des 2b ahead Thinktanks von Sven Gabor Jansky auf und in emotional schwierigen Situationen greift er auf seine Ausbildung von Rene Borbonus zum lizensierten Respekttrainer zurück.

Kontaktieren