Team Rollen Tool für Steuerberater

 

TEAM ROLLEN TOOL© profilingvalues für Steuerberatungskanzleien

Mit dem Team Rollen Tool (TRT) bekommen Sie eine hochwertige Analyse, um Ihr Erfolgsteam zu stärken und zu entwickeln!

In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt ist fruchtbare Zusammenarbeit im Team zu einem unverzichtbaren Wert und Erfolgsfaktor geworden. Daher hat profilingvalues es sich zur Aufgabe gemacht, ein Instrument zu entwickeln, das die Zusammenarbeit fördert und gegenseitiges Verstehen ermöglicht, um als Einheit erfolgreicher zu werden.

Ziele

Welchen Nutzen Ihnen das profilingvalues Teamrollen-Tool bietet:


• Sie sind in der Lage, die Potenziale in Ihrem Team zu erkennen und zu entfalten.
• Sie nutzen Selbstreflexion und Feedback, um jedes Teammitglied noch viel enger ins Team zu integrieren und die eigene Rolle stärker auszufüllen.
• Sie sehen, wie die einzelnen Teammitglieder in ihren Rollen zusammenspielen.
• Sie können die Stärke der Ausfüllung der einzelnen Rollen und Überlagerungen, Transitionen und Konflikte erkennen. Dadurch werden Feedback-Kultur und Stimmung im Team (noch) besser.
• Sie sehen aufgrund der integrierten Fremdeinschätzung plastisch und auf einen Blick, wie sich die Teammitglieder gegenseitig einschätzen.
• Im Teammodell sehen Sie sofort und anschaulich, wie sich die Rollen im Team verteilen und wie das die Bedürfnisse und Ausrichtungen im Team beeinflusst.
• Sie erzielen bessere Teamleistungen und somit steigern Sie den Unternehmenserfolg.
• Das Tool bietet eine einzigartige Kombination aus Niederschwelligkeit und Tiefe, durch die auch Laien an die Selbstreflexion ihres Selbstbilds und komplexe Teamprozesse herangeführt werden können

 

Methode

Das Profiling erfolgt auf dem wertebasierten Verfahren von Professor Robert S. Hartmann und wird ĂĽber ein online Werte-Ranking durchgefĂĽhrt.
Die Methodik wird seit Jahren von den erfolgreichsten Konzernen in der Zusammenarbeit mit profilingvalues eingesetzt.
 

Mehr Details unter: 
Profilingvalues - Teamrollen-Tool

Investition

 

• Einmalige Implementierung und Begleitung EUR 1.400,00
• Im Paket sind 5 Profile für Ihr Digi-Team enthalten

(pro weiterem Teilnehmer fallen Kosten iHv  EUR 100,00 an)

Die Implementierung erfolgt im Zuge eines persönlichen Gesprächs per Videocall. Die Profile werden den Teilnehmern per Mail zugeschickt.

Die Ergebnisse werden als pdf zur VerfĂĽgung gestellt und in einem abschlieĂźenden Videocall besprochen.

Die Vor- und Nachbereitungszeiten sind im Preis inkludiert. Die Termine finden ausschließlich online statt. Persönliche Termine vor Ort sind individuell buchbar. Preis auf Anfrage. Alle Preise zzgl. 20% MwSt. Es gelten die AGB der StefanEisl.com GmbH.

Team Rollen Tool fĂĽr Steuerberater

EUR 1.400,00

  • Sind Sie bereit fĂĽr das nächste Level?

  • Wir messen Ihre FĂĽhrungskompetenzen

  • Wir erstellen Ihren persönlichen ersten Schritt zum Kanzleierfolg

  • Wir liefern klare Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitungen zur praktischen Umsetzung

Jetzt buchen

Ihr Trainer im Profil

Stefan Eisl ist Steuerberater-Berater und Kanzleientwickler aus Leidenschaft.

Stefan Eisl begleitet mit seinem Team von Kanzlei-Consulting.at der DATEV in Österreich die erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien auf ihrem Weg durch den digitalen Wandel. Bereits während seiner Tätigkeit als Consultant im Bereich Kanzleimanagement durfte er im Jahre 2013 die Einführung einer Lösung zum digitalen Rechnungsversand verantworten. Neben der laufenden Beratung rund um die Steigerung der Effizienz im Arbeitsablauf der Kanzlei folgten Projekte zur Automatisierung der Kommunikation zwischen Kanzlei und Finanzverwaltung.


Der zertifizierte Leading Simple© Coach unterstützt Eigentümer und Führungskräfte in Kanzleien dabei, in ihrer Rolle als (Mit-)Unternehmer die richtigen Fragen zu stellen, um das Unternehmen Kanzlei langfristig zukunftsfähig zu positionieren. Dabei verbindet er die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Führung mit digitaler Transformation in Steuerberatungskanzleien. 


Die Kombination seines Studiums der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und der technischen Ausbildung in Bereich Elektronik/Informatik schafft die perfekte Basis zur Kommunikation mit Kunden und Softwarepartnern.

Kontaktieren